Abschnitt 1

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags und nachdem Sie die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle nachstehend unter Abschnitt 2 aufgeführten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:

XX

Abschnitt 2

Für den Beginn der Widerrufsfrist erforderliche Informationen

Die Informationen im Sinne des Abschnitts 1 Satz 2 umfassen folgende Angaben:

  1. die  Identität  des  Unternehmers;  anzugeben  ist  auch  das  öffentliche  Unternehmensregister,  bei  dem  der  Rechtsträger eingetragen ist, und die zugehörige Registernummer oder gleichwertige Kennung;
  2. die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers und die für seine Zulassung zuständige Aufsichtsbehürde
  3. die  ladungsfähige  Anschrift  des  Unternehmers  und  jede  andere  Anschrift,  die  für  die  Geschäftsbeziehung  zwischen  dem Unternehmer und dem Verbraucher maßgeblich ist, bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des Vertretungsberechtigten;
  4. die wesentlichen Merkmale der Finanzdienstleistung sowie Informationen darüber, wie der Vertrag zustande kommt;
  5. den  Gesamtpreis  der  Finanzdienstleistung  einschließlich  aller  damit  verbundenen  Preisbestandteile  sowie  alle  über  den Unternehmer abgeführten Steuern oder, wenn kein genauer Preis angegeben werden kann, seine Berechnungsgrundlage, die dem Verbraucher eine  über prüfung des Preises ermöglicht;
  6. den Hinweis, dass sich die Finanzdienstleistung auf Finanzinstrumente bezieht, die wegen ihrer spezifischen Merkmale oder der durchzuführenden  Vorgänge  mit  speziellen  Risiken  behaftet  sind  oder  deren  Preis  Schwankungen  auf  dem  Finanzmarkt unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, und dass in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge kein Indikator für künftige Erträge sind;
  7. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und der Erfüllung;
  8. das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Name und Anschrift desjenigen, gegen ber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs einschließlich Informationen  ber den Betrag, den der Verbraucher im Fall des Widerrufs für die erbrachte Leistung zu zahlen hat, sofern er zur Zahlung von Wertersatz verpflichtet ist (zugrunde liegende Vorschrift: ⁄ 357b des Bürgerlichen Gesetzbuchs);
  9. die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Recht der Unternehmer der Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss des Vertrags zugrunde legt;
  10. eine Vertragsklausel  über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder  über das zuständige Gericht;
  11. die  Sprachen,  in  denen  die  Vertragsbedingungen  und  die  in  dieser  Widerrufsbelehrung  genannten  Vorabinformationen mitgeteilt werden, sowie die Sprachen, in denen sich der Unternehmer verpflichtet, mit Zustimmung des Verbrauchers die Kommunikation während der Laufzeit dieses Vertrags zu führen;
  12. den Hinweis, ob der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist, nutzen kann, und gegebenenfalls dessen Zugangsvoraussetzungen;
  13. das Bestehen eines Garantiefonds oder anderer Entschädigungsregelungen, die weder unter die Richtlinie 2014/49/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014  über Einlagensicherungssysteme (ABl. L 173 vom 12.6.2014, S. 149; L 212 vom 18.7.2014, S. 47; L 309 vom 30.10.2014, S. 37) noch unter die Richtlinie 97/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. März 1997  über Systeme für die Entschädigung der Anleger (ABl. L 84 vom 26.3.1997, S. 22) fallen.

Abschnitt 3

Widerrufsfolgen

Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen werden kann. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Diese Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Blijf altijd op de hoogte: Wil je meer weten over Kazpar GmbH en op de hoogte blijven van het laatste nieuws? Meld je dan eenvoudig aan voor onze nieuwsbrief! Zo mis je geen spannende inzichten in ons bedrijf, de wereld van crowdinvesting en actuele ontwikkelingen op de financiële markt. Kortom: alles wat je moet weten – rechtstreeks in je inbox!

De Kazpar GmbH is een wereldwijd fintech-bedrijf dat financiële diensten aanbiedt via gelicentieerde en gereguleerde instellingen in hun respectieve rechtsgebieden. De toegang tot producten en diensten kan variëren afhankelijk van je locatie. IBAN’s worden geleverd door OpenPayd en Secupay, terwijl valutadiensten worden aangeboden door OpenPayd. Debitkaarten worden uitgegeven door Mastercard. Financiële instrumenten worden aangeboden door Kazpar GmbH als contractueel gebonden tussenpersoon van XX. Kazpar GmbH treedt op als gebonden tussenpersoon van XX in overeenstemming met § 3 (2) van de Duitse Securities Institutions Act (WpIG) en is geregistreerd bij BaFin onder registratienummer XXXXXXXX. Financiële producten die via het merk Kazpar™ worden verhandeld, brengen aanzienlijke risico’s met zich mee en kunnen leiden tot het volledige verlies van het geïnvesteerde kapitaal.

Kazpar™ is een geregistreerd handelsmerk van de Europese Gemeenschap (nr. 019037967) van Kazpar GmbH, een vennootschap met beperkte aansprakelijkheid geregistreerd in Duitsland met bedrijfsregistratienummer HRB134756, fiscaal nummer 37/376/50782, Europees BTW-nummer DE370051116 en LEI-nummer 3912000ELA908GTXNZ20.